Das Wetter in Bad Elster heute und in den nächsten Tagen

Datum Freitag
22.02.2019
Samstag
23.02.2019
Sonntag
24.02.2019
Montag
25.02.2019
Dienstag
26.02.2019
Wetterlage  
Regen
 
heiter
 
heiter
 
heiter
 
heiter
Temperaturen 0 bis 6° -3 bis 6° -1 bis 10° 1 bis 13° 3 bis 12°
Windrichtung
N-N-O

SO

O-S-O

O-N-O

N
Windstärke Stärke 3 Stärke 2 Stärke 2 Stärke 2 Stärke 2
Niederschlags-
risiko
80 % 0 % 0 % 0 % 0 %
Niederschlags-
menge
1 mm 0 mm 0 mm 0 mm 0 mm

Das Wetter in Sachsen am 22.02.2019

Großwetterlage

Über Nordwest- und Westeuropa herrscht eine sehr milde südliche bis südwestliche Strömung. Hoch Frauke liegt mit dem Zentrum über der südlichen Ostsee. An seiner Südostflanke wird Dauerfrostluft über das Baltikum und das östliche Polen südwärts in Richtung westlicher Schwarzmeerraum geführt. Dadurch wird es auch in Odernähe spürbar kühler.

Aussichten für das Vogtland

Heute

Heute erwärmt sich die Luft tagsüber auf 0 bis 8 Grad und kühlt in der folgenden Nacht auf -2 bis -7 Grad ab. Dazu ist es stark bewölkt, gebietsweise regnet es, und der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus nordöstlichen Richtungen.

Morgen

Morgen gibt es viel Sonne und nur selten Wolkenfelder, und die Temperaturen liegen am Morgen bei -1 bis -8 Grad. Am Tage bewegen sich die Werte dann um -1 bis 8 Grad. Der Wind weht schwach aus südöstlichen Richtungen.

Biowetter

Unter Hochdruckeinfluss sind die wetterbedingten Beschwerden nur von leichter Natur. Sie reichen von einer erhöhten Anfälligkeit für Kopfschmerzen und Migräneattacken bis zu Blutdruckschwankungen. Die meisten Menschen fühlen sich bei dieser Witterung jedoch munter, motiviert und gut gelaunt. Die Konzentrationsfähigkeit nimmt zu.

 
powered by
powered by wetternet

Wetterlexikon

Harsch

So bezeichnet man eine geschlossene Eiskruste auf einer Schneedecke. Sie entsteht durch das Schmelzen und Wiedergefrieren der Schneeoberfläche bei wechselnden Temperaturen, aber auch durch Verfestigung der Schneeoberfläche infolge starker Windeinwirkung. Der Schnee unter der Eisschicht bleibt pulverartig. Je nach Dicke der Schicht kann schon durch eine leichte Zusatzbelastung die Harschdecke durchbrochen werden.