Das Wetter in Plauen heute und in den nächsten Tagen

Datum Dienstag
19.01.2021
Mittwoch
20.01.2021
Donnerstag
21.01.2021
Freitag
22.01.2021
Samstag
23.01.2021
Wetterlage  
Schneeregen
 
bedeckt
 
wolkig
 
stark bewölkt
 
stark bewölkt
Temperaturen 1 bis 4° 2 bis 4° 1 bis 5° 1 bis 5° 0 bis 3°
Windrichtung
SW

S-S-W

S-S-W

SW

SW
Windstärke Stärke 5 Stärke 4 Stärke 4 Stärke 4 Stärke 3
Niederschlags-
risiko
80 % 20 % 10 % 15 % 15 %
Niederschlags-
menge
4 mm 0 mm 0 mm 0 mm 0 mm

Das Wetter in Sachsen am 19.01.2021

Großwetterlage

Atlantische Tiefs nehmen Fahrt auf und drängen mit viel Wind die frostige Luft über dem östlichen Zentraleuropa immer weiter nach Osten zurück. Die Tiefdruckgebiete sorgen von den Azoren über die Britischen Inseln bis zu uns für viel Regen. Im Umfeld der Alpen herrscht Hochdruckeinfluss bei milder Luft.

Aussichten für das Vogtland

Heute

Heute herrscht bei stark bewölktem Himmel unbeständiges Wetter mit Schneeregen. Dabei werden im Tagesverlauf 1 bis 6 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 4 bis -2 Grad ab. Der Wind weht stellenweise mit schweren Sturmböen aus Südwest.

Morgen

Morgen liegen die Werte anfangs bei 4 bis -2 Grad. Während des Tages ist mit 0 bis 6 Grad zu rechnen. Dazu ist es stark bewölkt bis bedeckt. Die Sonne kommt nur gebietsweise heraus, und der Wind weht regional mit schweren Sturmböen aus südwestlichen Richtungen.

Biowetter

Wetterfühlige Menschen leiden unter der Witterung. Sie klagen über Kopfschmerzen, Migräneattacken und Schlafstörungen. Dadurch sind sie müde und abgespannt. Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit liegen unter dem persönlichen Durchschnitt. Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit wird weiterhin der Weg geebnet.

 
powered by
powered by wetternet

Wetterlexikon

Interferenz

Dieser Begriff bezeichnet die gegenseitige Beeinflussung mehrerer zusammentreffender Wellen wie beispielsweise von Licht, Schall oder Wasser. Fallen gleichgerichtete Wellenberge zusammen, summieren sie sich. Dies bezeichnet man als konstruktive Interferenz. Trifft ein Wellenberg auf ein gleich großes Wellental, so löschen sie sich gegenseitig aus. Das wird als destruktive Interferenz bezeichnet.