Das Wetter in Elsterberg (Vogtland) heute und in den nächsten Tagen

Datum Samstag
23.01.2021
Sonntag
24.01.2021
Montag
25.01.2021
Dienstag
26.01.2021
Mittwoch
27.01.2021
Wetterlage  
Schneefall
 
Schneefall
 
Schneefall
 
stark bewölkt
 
Schneefall
Temperaturen -3 bis 3° -3 bis 0° -7 bis -2° -6 bis -2° -4 bis 3°
Windrichtung
W-N-W

SW

S

SW

SW
Windstärke Stärke 3 Stärke 4 Stärke 2 Stärke 3 Stärke 4
Niederschlags-
risiko
80 % 80 % 80 % 15 % 80 %
Niederschlags-
menge
8 mm 9 mm 2 mm 0 mm 2 mm

Das Wetter in Sachsen am 23.01.2021

Großwetterlage

Tiefer Luftdruck reicht vom Nordmeer über Mitteleuropa bis in den nördlichen Mittelmeerraum. Erwärmte Meereskaltluft lässt die Temperaturen bei uns sinken. In den Mittelgebirgen kehrt daher der Winter zurück. Über dem Norden der Iberischen Halbinsel regnet es teils kräftig, ebenso auf dem Balkan.

Aussichten für das Vogtland

Heute

Heute gibt es zeitweilige Schneefälle bei meist wolkenverhangenem Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 0 bis 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 0 bis -7 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus westlichen Richtungen.

Morgen

Morgen erfassen Schneefälle die Region, und die Temperaturen belaufen sich in den Morgenstunden auf 0 bis -7 Grad. Am Tage bewegen sich die Werte dann um -3 bis 2 Grad. Der Wind weht in Böen regional mit Sturmstärke aus südwestlichen Richtungen.

Biowetter

Der Tiefschlaf ist nicht so erholsam wie üblich. Darunter leiden Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Im Arbeitsalltag gehen daher Aufgaben nicht so leicht von der Hand wie sonst. Einige Menschen klagen über Kopfschmerzen, Migräneattacken und hohe Blutdruckwerte. Rheumatiker neigen häufig zu Gelenk-, Glieder- und Muskelschmerzen. Atemwegsreizungen treten oft auf und machen vor allem Asthmatikern zu schaffen.

 
powered by
powered by wetternet

Wetterlexikon

Adhäsion

Das Wort hat seinen Ursprung im Lateinischen und steht für Aneinanderhaften, Haftfähigkeit. Der Begriff stammt aus der Physik und bezeichnet die Anziehungskraft der Moleküle (Makromoleküle) von verschiedenen Körpern. Man spricht auch von Anhangskraft. Adhäsion ist der Fachbegriff für das Haften von Stoffen aneinander, z.B. Wassertropfen an Glas. Das Gegenstück zur Adhäsion ist die Kohäsion. Sie bezeichnet die Molekularkräfte zwischen den Molekülen des gleichen Stoffes. In der Medizin sind diese Begriffe ebenfalls von Bedeutung.