Ferienhaus Vogtlandresidenz  

Ferienhaus Vogtlandresidenz

Ferienwohnung/Ferienhaus
Str. des Friedens 112
08209 Auerbach
Ortsteil: Beerheide



Kontakt





Weitere Daten zur Unterkunft:



Unterkunft

Zimmer Betten
1 4

Ausstattungsmerkmale

Wohnungen

  • Wohnung 1
    • Zimmeranzahl 1
      Größe keine Angaben
      Schlafräume
      Schlaf-/Wohnräume
      Sanitär WC,Du. o. Bad
      Kochvariante Kochnische
      Min Personen keine Angaben
      Preis bei Minimalbelegung in € von 50,00 bis 100,00
      Preisbasis Preis pro Einheit
      Max Personen 4
      Aufpreis pro Person
      Kinderermäßigung ja
      Beschreibung
      Ausstattung
      Grundriss Kein Grundriss vorhanden.



  • Waldpark Grünheide
    • Waldpark Grünheide - Unser einmaliges, 18 ha großes, Areal inmitten grüner Wälder bietet ideale Voraussetzungen für ein Trainingslager aller Sport- und Kulturvereine, für eine Familienfreizeit, Ferienlager oder Klassenfahrt. Das ganze Jahr und zu jeder Jahreszeit findet die Gästegruppe ihre Unterkunft in Gästehäuser mit 2- bis 6 Bettzimmern ( zwei Gästehäuser komplett barrierefrei und rollstuhlgerecht umgebaut, alle Zimmer mit DU/WC ) Ferienwohnungen, Sommerhütten oder in Familienbungalows. Das Verpflegungsangebot vom Frühstück bis zur Vollpension, natürlich auch vegetarisch, sind selbstverständlich für Jedermann buchbar. Langeweile? Fehlanzeige! Vielfältige Sport- und Freizeitstätten stehen den Gästen zur Verfügung: Abenteuerspielplatz, Beachvolleyball, Rasen- und Kunstrasenplatz, 3-Feld Sporthalle mit 2 Bahnen-Bowlinganlage, 3 Kunststoff-Tennisplätze, Indoorkletterboden, Kampfsportareal, Tanz- und Sportboden, Aktionshalle mit Trampolin, Ausleihe von Sport- und Spielgeräten sowie Ski und Schlitten. Gern organisieren wir ihre Schulfahrt, Vereins- und Familienfreizeit sowie Großveranstaltungen, wie Firmensportfeste, Pfadfindertreffen und Kirchenfreizeiten ganz individuell nach ihren Wünschen. mehr Infos
  • Oberes Schloss Ellefeld
    • Ab 1469 existierte in Ellefeld ein Rittergut im Besitz der Freiherren von Trützschler. 1710 wurde zugehörig zum Rittergut das Obere Schloss gebaut. Dieses befand sich bis Ende des 18. Jahrhunderts im Besitz der Familie Trützschler bis der Letzte von Ihnen kinderlos verstarb. Das Schloss wurde in ein Königlich Sächsisches Kammergut gewandelt und wurde eine zeitlang als Forsthaus genutzt. Das Schloss wurde Anfang des 21. Jahrhunderts umfassend saniert und wird seit 2011 als Bürger- und Vereinshaus genutzt. Das ganze Jahr über finden hier Veranstaltungen statt. Besonders bekannt ist im Mai das Ellefelder Schlossfest und in der Weihnachtszeit die Ellefelder Schlossweihnacht. mehr Infos
  • Unteres Schloss Ellefeld
    • Architektonisches Schmuckstück aus vergangenen Zeiten Das untere Schloss im vogtländischen Ellefeld ist ein Herrenhaus des ehemaligen Hammer- und Mühlengutes aus dem Jahr 1734. Der kleine zweigeschossige Barockbau mit seiner weiß-dunkelgelben Fassade und zentralem Türmchen befindet sich in Privatbesitz. Von außen kann das Schloss, das heute als Wohn- und Geschäftshaus dient, besichtigt werden. mehr Infos
  • Talsperre Falkenstein
    • Grillplatz,Kinderbecken, Liegewiese, Ausleihe von Ruderbooten und Wassertretern,Spielgeräte, Trimm-dich-Pfad, Imbiss, Parkplätze - ausgedehntesWanderwegenetz rund um die Talsperre mehr Infos
  • Stickerei-Schauwerkstatt Hammerbrücke
    • Plauener Spitzenstickerei live erleben Im Familienbetrieb Meinel hat die Herstellung Plauener Spitzen und Stickereien eine lange Tradition. Bereits seit vier Generationen werden hier Stickereierzeugnisse unter dem Markenamen „Plauener Spitze“ gefertigt. Bei einem Besuch in der historischen Stickereiwerkstatt kann der Herstellungsprozess der wertvollen Spitzen vom Entwurf bis zum Versand verfolgt werden. Ein Muss für jeden Technikbegeisterten ist eine Ausstellung mit Stickmaschinen aus den 20er Jahren. Es besteht die Möglichkeit, Produkte der Spitzenkollektion, die weltweit exportiert werden, käuflich zu erwerben. mehr Infos
  • Museum Auerbach
    • Das Museum im Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes gibt Einblicke die Geschichte von Auerbach. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude zählt zu den ältesten der vogtländischen Stadt. Im Museumsgebäude ist neben einer Ausstellung zur Burg- und Stadtgeschichte auch das Stadtarchiv beherbergt. Besonders sehenswert und zugleich das größte Ausstellungsstück des Museums ist die 70 Jahre alte Wäschemangel. Insgesamt mehr als 300 Exponate vermitteln dem Besucher Impressionen über die traditionsreiche Vergangenheit der Stadt Auerbach. mehr Infos
  • Tiergarten Falkenstein
    • Zu Besuch bei Känguru & Co. Der Tiergarten im vogtländischen Falkenstein beheimatet auf einer Fläche von 4,6 Hektar mehr als 500 Tiere in 125 Arten. Überregionalen Bekanntheitsgrad erlangte der Tiergarten durch den eingefangenen Baggersee-Kaiman „Sammy“, der viele Jahre im Tropenhaus der Anlage ein Zuhause fand. Ein besonderes Highlight ist die großflächige Känguruanlage, von der aus Besucher seltene Einblicke in das Leben der australischen Artgenossen bekommen. Freunde der einheimischen Tierwelt können bei einem Besuch des Bauerhofes mit originalgetreuer Fachwerkscheune auf Tuchfühlung mit seltenen Haustierrassen gehen. mehr Infos
  • Schloßfelsen Falkenstein
    • Stadt mit zahlreichen Highlights Inmitten der vogtländischen Kleinstadt Falkenstein erhebt sich der sagenumwobene Schlossfelsen mit Aussichtspunkt. Für Besucher ist dies der ideale Ausgangspunkt, um die weitere Highlights der Stadt zu erkunden. In den Sommermonaten lädt die Talsperre in Falkenstein, die geprüftes EU-Badegewässer ist, zum Schwimmen ein. Für die Kleinen gibt es einen vorgelagerten Kinderbadeteich. Tierfreunde können in Falkenstein, bei einem Rundgang auf dem Erlebnispfad des Falkensteiner Tiergartens, das Leben verschiedener Tierarten beobachten. Besonders sehenswert sind die weiträumige Braunbärenanlage mit Wasserbecken, auf der auch Fuchsfamilien beherbergt sind sowie das neu errichtete Tropenhaus. mehr Infos
  • Heimatmuseum Falkenstein
    • Das Heimatmuseum im vogtländischen Falkenstein wurde 1911 von dem bekannten Schriftsteller Willy Rudert gegründet und gehört mit zu den ältesten Museen in Sachsen. Besucher erfahren hier Wissenswertes über die Stadtgeschichte, den Bergbau sowie die Falkensteiner Schnitzkunst. Lohnenswert ist die Besichtigung der "Astronomischen Kunstuhr", die in ihrer Art einmalig in Sachsen ist. Besonderes Highlight der Ausstellung ist die größte Sammlung an Moosmannfiguren. Diese bärtigen und ganz in Moos gehüllten Sagengestalten des Vogtlandes werden den Ausflug in das Heimatmuseum Falkenstein zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Ausstellungsfläche: ca. 179 Quadratmeter mehr Infos
  • Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach
    • Ein Mekka für Kulturfreunde Die Göltzschtalgalerie der Nicolaikirche im vogtländischen Auerbach ist ein besonderer Anziehungspunkt für alle, die sich für Darbietungen von Liedermachern, Rock- oder Jazzbands interessieren. Auch Kunstliebhaber kommen bei dem vielfältigen Ausstellungsangebot der Galerie auf ihre Kosten. Im Volksmund „Kleines Kulturkirchlein“ genannt, genießt die Nicolaikirche weit über die Grenzen des Vogtlandes hinaus einen erstklassigen Ruf bei Kunstkennern. mehr Infos



Bildergalerie






März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Januar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28            

Legende:
frei:  12  13  14
belegt:  19  20  21



Anfahrtsberechnung



Auerbach Die "Drei-Türme-Stadt" Auerbach ist eine liebevoll sanierte Stadt im Herzen des Vogtlandes, eingebunden im Göltzschtal zwischen Falkenstein und Rodewisch.


Ort ansehen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Immobilien-Suche