Der Geschichte auf der Spur

Was haben das Sächsische Bademuseum, das Musik- und Wintersportmuseum und die Schulsternwarte mit Planetarium Sigmund Jähn gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle befinden sich im Vogtland und zwar genauer in Bad Elster, Klingenthal und Morgenröthe-Rautenkranz. In Markneukirchen finden Musikfreunde aus aller Welt zudem das Framus-Museum. Als Vorreiter der industriellen Gitarrenproduktion in Europa stand Framus nach eigenen Angaben für eine Reihe von Innovationen und Entwicklungen, die bis heute Bestand haben. Einige dieser technischen Neuerungen werden im Framus-Museum präsentiert und ergeben einen besonderen Einblick in ein Stück deutsche Instrumentenbaugeschichte.

 
 
 
© Harald Sulski

Vogtländische Schätze - Erkundung der regionalen Museen 

Wer sich innerhalb Deutschlands kulturell bereichern möchte und sich gerne auf spannende Entdeckungstouren begibt, für den bietet sich eine Reise ins Vogtland an. Hier gibt es viele kulturelle vogtländische Schätze zu entdecken. weiterlesen

 
© Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz

Raumfahrtwelt Vogtland: Faszinierende Schau in Morgenröthe-Rautenkranz  

Morgenröthe-Rautenkranz, der Geburtsort von Sigmund Jähn, der als erster Deutscher 1978 seine Mission ins Weltall antrat. Gäbe es einen passenderen Ort für eine Raumfahrtausstellung? Die Schau bietet auf 900 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles Wissenswerte über bemannte und unbemannte Weltraumprojekte. weiterlesen

 
 

VOGTLÄNDISCHE SCHÄTZE: Größte Sammlung zu vogtländischer Sagengestalt 

Moosmänner © Joachim Thoß

68 Moosmänner, vom kleinsten, gerade mal 6,5 Millimeter messenden, bis zum größten, mannshohen sind im Heimatmuseum Falkenstein zu sehen. Das ist nicht nur die größte Moosmannsammlung in Deutschland, ... weiterlesen

 

Teppichmuseum Schloß Voigtsberg 

Ein Hauch von Tausend und einer Nacht umgibt den neugierigen Besucher bereits, wenn er zwischen den Etagen "fliegenden" Teppichen begegnet. © Museen Schloß Voigtsberg

Seit nunmehr über 130 Jahren prägt die Teppichproduktion die Stadt Oelsnitz/Vogtl. in ganz besonderem Maße. Der Vergleich mit dem berühmten Porzellan aus Meißen kommt daher nicht von ungefähr, stellen ... weiterlesen

 
 

Illusorium - Illustrationskunst auf Schloß Voigtsberg 

Illusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich in den mittelalterlichen Räumen der Kernburg von Schloß Voigtsberg die neue Dauerausstellung um phantastische Figuren und märchenhafte Geschichten. © Museen Schloß Voigtsberg

Illusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich in den mittelalterlichen Räumen der Kernburg von Schloß Voigtsberg die neue Dauerausstellung um phantastische Figuren und märchenhafte Geschichten. weiterlesen

 

Deutsche Raumfahrtausstellung zeigt Nachbau einer Mercury-Kapsel  

Nachbau einer Mercury-Raumkapsel. © Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz

In der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz ist ein ganz besonderes Raumschiff "gelandet". Es ist der originalgetreue Nachbau einer Mercury-Kapsel, dem ersten bemannten Raumfahrtzeug der USA. Zu verdanken ist diese zeitweilige Leihgabe dem Deutschen Museum München. weiterlesen

 
 

Vogtländische Schätze: Online auf Entdeckungstour durch regionale Museen 

© Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz

Da Ausstellungen derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht besucht werden können, heißt es scrollen und Kunstwerke online entdecken. Die Museen der Region beherbergen viele - vielleicht noch unentdeckte - Schätze, über die man sich informieren und zu gegebener Zeit wieder live entdecken kann. weiterlesen

 

Lernen Sie Bad Elster kennen: Das Sächsische Bademuseum 

Bademuseum kocmoc.net

Bad Elster/KV. Eines der ältesten vogtländischen Museen, das ehemalige Bademuseum in der KunstWandelhalle Bad Elster (Salzquelle), präsentiert sich seit 2009 als "Sächsisches Bademuseum Bad Elster" mit ... weiterlesen

 
 

Museum Reichenfels-Hohenleuben 

Reichenfels Internetauftritt Museum Reichenfels

Reichenfels. Das Museum Reichenfels gehört zu den ältesten Museen Deutschlands. Zum Bestand des Museums gehören die gegenständlichen Sammlungen, das Archiv und die Unterlagen des Vogtländischen Altertumsforschenden ... weiterlesen

 

Framus Museum Markneukirchen 

Framus Museum

Markneukirchen. Legendäre Musiker wie Peter Kraus, Attila Zoller, Bill Wyman oder John Lennon verhalfen Framus zu Weltruhm. Kommen Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte der bekannten Gitarren-Marke ... weiterlesen

Â