
Foto: © Tourist Information Erlbach
Winterwandertipp: Raus in die Natur - Wanderung rund um Eubabrunn
Der Winterwanderweg führt rund um Eubabrunn. Vom Parkplatz des Freilichtmuseums aus wandert man mit Blick in Richtung Streusiedlung Eubabrunn, vorbei an der Lohe Hütt'n und entlang des Tockengrüner Weges. Auf der Höhe kreuzt man die Verbindungsstraße Eubabrunn-Wernitzgrün und kann am Hopfen einen schönen Ausblick nach Wernitzgrün und Landwüst genießen.
Über Schlosspenzel und den Galgenberg, von hier aus hat man einen Rundblick auf den Luftkurort Erlbach, geht es bergab der Pfarrstraße nach Erlbach. Im Ort läuft man weiter bis nach etwa 10 Minuten der Ausgangspunkt erreicht ist.
Â
Startpunkt
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Â
Anfahrt
Über A 72 Abfahrt Plauen Süd - B 92 bis Adorf - abbiegen auf die B 283 - in Markneukirchen der Beschilderung Erlbach folgend.
Â
Parkmöglichkeit
Parkplatz am Vogtländischen Freilichtmuseum Eubabrunn
Â
Weitere Infos
Tourist Info Erlbach, Klingenthaler Str. 1, 08265 Erlbach
Telefon/Fax 037422 6225
Â
Zielpunkt der Tour
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Â
Die Tour im Überblick
Länge: etwa 9 Kilometer
Start und Ziel: Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Streckenverlauf: (gelb) Freilichtmuseum - Lohe Hütt'n - Tockengrüner Weg (grün) - Am Hopfen (rot) - Schlosspenzel - Galgenberg - Erlbach (gelb) - Eubabrunn
Wegbeschaffenheit: ausgebauter Waldweg, Straße
Sehenswürdigkeiten: Freilichtmuseum Eubabrunn mit Gaststätte, Lohe Hütt'n - auf Tockengrüner Weg Abzweig 5 Minuten bis Gasthaus Waldschänke und Riedelhof Eubabrunn (beschildert) - ehem. Standort des Rittergutes Eubabrunn - Marktplatz Erlbach
Â
(Quelle: Tourist Information Erlbach)